Radioprogramm

MDR KULTUR

Jetzt läuft

MDR KULTUR am Nachmittag

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Gioachino Rossini: "Il barbiere di Siviglia", Ouvertüre (Münchner Rundfunkorchester: Giancarlo Andretta) Claude Debussy: Klaviertrio Nr. 1 G-Dur (Trio Cantabile) Antonio Vivaldi: Konzert F-Dur, R 97 (Fabio Biondi, Viola d'amore und Leitung; Europa Galante) Franz Anton Hoffmeister: Bläserdivertimento B-Dur (Consortium Classicum) Henri Herz: Klavierkonzert Nr. 4 E-Dur (Howard Shelley, Klavier und Leitung; Tasmanian Symphony Orchestra) Albéric Magnard: Sinfonie Nr. 3 b-Moll, Danses (Orchestre du Capitole de Toulouse: Michel Plasson)

06.00 Uhr
MDR KULTUR am Sonntagmorgen *

Die Kantate um 6.30 Uhr, das Wort zum Tage, der Stichtag, sowie Beiträge aus Religion und Gesellschaft. Kantate: Johann Sebastian Bach: Wer nur den lieben Gott lässt walten BWV 93 Yeree Suh, Sopran Benno Schachtner, Alt Georg Poplutz, Tenor Daniel Ochoa, Bass Chorus Musicus Köln Das Neue Orchester Christoph Spering

10.00 Uhr
Gottesdienst

Liveübertragung aus den Kirchen unserer Region.

11.00 Uhr
MDR KULTUR Sonntagsraten

Radioquiz von und mit Axel Thielmann Anregende Unterhaltung rund um drei interessante Rätselfragen.

12.00 Uhr
MDR KULTUR Café

Gespräche in entspannter Atmosphäre mit prominenten Gästen, die persönliche Einblicke in ihr Leben geben und über aktuelle Projekte berichten.

13.00 Uhr
MDR KULTUR am Sonntagnachmittag

Mit aktuellen Beiträgen aus Kultur, Gesellschaft, Natur und Wissenschaft, außerdem "Das schöne Buch". Mit den Sendungen: Diskurs um 15:05 Uhr, um

17.05 Uhr
Uhr MDR KULTUR Folk und Welt und um 18:05 Uhr MDR KULTUR trifft.

19.00 Uhr
MDR KULTUR Chormagazin

Neue Produktionen verschiedener Chöre und Vokalensembles - vorwiegend aus dem mitteldeutschen Raum - außerdem Reportagen von internationalen Chorfestivals und Interviews mit Dirigenten, Komponisten und Festivalleitern.

19.30 Uhr
MDR KULTUR Konzert *

Händelfestspiele Halle Georg Friedrich Händel: Athalia, Oratorium HWV 52 Marie Lys (Athalia) Anna Dennis (Josabeth) Alex Potter (Joad) Benjamin Hulett (Mathan) Edward Grint (Abner) Solistin des MDR-Rundfunkchores (Joas), Leipziger Barockorchester, MDR-Rundfunkchor Leitung: Philipp Ahmann Aufnahme vom 26.05.2024, Leipzig, Konzerthalle Ulrichskirche

22.00 Uhr
MDR KULTUR Orgelmagazin

Berichte aus der weltweit einmaligen Orgellandschaft Mitteldeutschlands, Gespräche mit Menschen, die für die Orgel leben und Musik, die die schönsten Orgeln aus der Region erklingen lässt.

22.30 Uhr
MDR KULTUR Nachtmusik

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Präsentiert von BR-KLASSIK

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Eugen d' Albert: "Gernot", Vorspiel aus dem 2. Akt (MDR Sinfonieorchester: Jun Märkl); Christoph Graupner: Concerto C-Dur, GWV 306 (Accademia Daniel) Arvo Pärt: "Summa" (MDR-Sinfonieorchester: Kristjan Järvi) Johann Sebastian Bach: "Sie werden euch in den Bann tun", BWV 44 (Regina Werner, Sopran; Gerda Schriever, Alt; Peter Menzel, Tenor; Hermann Christian Polster, Bass; Thomanerchor Leipzig; Gewandhausorchester Leipzig: Hans-Joachim Rotzsch) Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur (Sächsische Staatskapelle Dresden: Christian Thielemann)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Max Bruch: Suite nach russischen Volksmelodien, op. 79b (SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern: Werner Andreas Albert) Henry Purcell: "The Fairy Queen", Suite (Tafelmusik: Jeanne Lamon) Louis Spohr: Notturno C-Dur, op. 34 (Zefiro) Florence Price: "Ethiopia's shadow in America" (ORF Radio-Symphonieorchester Wien: John Jeter) Sergej Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini, op. 43 (Nikolai Lugansky, Klavier; City of Birmingham Symphony Orchestra: Sakari Oramo)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Ludwig van Beethoven: Sonate As-Dur, op. 110 (Maurizio Pollini, Klavier) Frederick Delius: "Songs of farewell" (Waynflete Singers; Bournemouth Symphony Orchestra: Richard Hickox) Anton Eberl: Sinfonie C-Dur (Concerto Köln: Werner Ehrhardt)