Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

21.06.24 17:01 Uhr WDR5 WDR 5 Hintergrund Medien

Gegen den Shitstorm

Ein Facebook-Nutzer, der sich an einem Shitstorm beteiligt hat, muss Strafe zahlen. Das hat der Oberste Gerichtshof in Österreich entschieden. Die Journalistin und Netzexpertin Ingrid Brodnig erklärt im Interview, warum dieses Urteil "wegweisend" ist. Denn: Ein Shitstorm kann potenziell jeden treffen - Prominente, Unternehmen, aber auch Privatpersonen. Wie Opfer einer plötzlich über sie hereinbrechenden Flut hasserfüllter Kommentare entgegen treten können, hat Lena Fuhrmann recherchiert. Von WDR 5.

27.06.24 15:22 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Bauern schädigen Green Deal & schwacher Biden vs. vitaler Trump

Die Freude von Landwirten über die Lockerung der EU-Umweltauflagen ist falsch, meint unser Gast. Schlechten Voraussetzungen für Biden im Duell mit Trump, findet unser Kollege. Und Host Philipp Anft taucht erstmal tief ein in den Behördendschungel. Von WDR 5.

Hören

27.06.24 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (27.06.2024)

Wie steht es um die Wirtschaft in NRW?; Studiogast Henrike Eickholt von Verdi zu 10 Jahre Streiks bei Amazon; Die Intendantenwahl beim WDR; Duisburger Verkehrsgesellschaft empfiehlt Deo; Zwischenbilanz zur Sicherheit bei der EM; Portugiesen entfachen Fußballfieber in Ostwestfalen; Die A40 muss 4 Monate gesperrt werden; Das Projekt "Jedem Kind ein Fahrrad". Es moderiert: Edda Dammmüller. Von Susi Makarewicz.

Hören

27.06.24 14:00 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Türkische Hochzeiten

Türkische Hochzeiten werden traditionell mit vielen hundert Gästen gefeiert – eine besondere Herausforderung für den Veranstalter. Alex Becker hat Ömer Ünsal begleitet, einen Planer für türkische Hochzeiten aus Solingen. Von Alex Becker.

Hören

27.06.24 14:00 Uhr WDR5 WDR 5 Alles in Butter

Mini-Salamis im Test

Mini-Salamis sind nicht nur praktische Snacks für unterwegs, weil sie nicht gekühlt werden müssen. Sie schmecken auch gut, müssen Genussexperte Helmut Gote, Moderatorin Carolin Courts und Studiogast Sigrid Müller anerkennen. Von Helmut Gote ;Carolin Courts.

Hören

27.06.24 13:15 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Frage der Kultur: Wie hilft die Kunst beim Ankommen?

Der Pianist Aeham Ahmad spielte zwischen Trümmern. 2015 flüchtet er von Syrien nach Deutschland. "Ankommen!", heißt sein Buch. Das NRW-Kulturministerium und das "Interkultur Ruhr" fördern Teilhabe und Vielfalt. Gelingt das, fragt Cornelia Wegerhoff. Von Cornelia Wegerhoff-El Sayed.

Hören

27.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Klimagerechter Welthandel - Linkshänder - Nationalpark Eifel

Fairer Wettbewerb durch Klimaabgabe für Importe ; Mondgestein - Prestigeobjekt und wissenschaftliche Fundgrube ; Wie Glaubenssätze Deinen Alltag beeinflussen können ; Klimaneutral - Kann ich mich darauf verlassen? ; Stiko empfiehlt RSV-Immunisierung für Neugeborene ; Warum gibt es so wenige Linkshänder? ; 20 Jahre Nationalpark Eifel - Wie weit ist die Artenvielfalt? ; Erholung - So viel Urlaub brauchst Du ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

Hören

27.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

Themen u.a.: Auftakt des Bachmann-Wettlesens in Klagenfurt; Kulturrätsel; Outdoor-Festival "Flurstücke" in Münster; Frage der Kultur: Wie hilft die Kunst beim Ankommen?; Filmtipps: "Die Gleichung ihres Lebens" und "Daddio - eine Nacht in New York"; Moderation: Stefanie Junker Von Stefanie Junker.

Hören

27.06.24 11:38 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Neues Staatsangehörigkeitsrecht: Hält doppelt besser?

Heute tritt das neue Staatsangehörigkeitsrecht in Kraft, das doppelte Staatsbürgerschaften ermöglicht. Warum ist es für manche Menschen wichtig, zwei Pässe zu haben? Sorgt das für mehr Integration? Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

Hören

27.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Deutscher Bauerntag: Wirtschaftliche Lage der Betriebe

Kurz vor Beginn des Deutschen Bauerntags hatte die Ampel-Koaliton ein Entlastungspaket für die Landwirtschaft mit Bürokratie-Abbau versprochen. Die geplanten Entlastungen reichten aber nicht aus, sagt Agrarökonom Achim Spiller im Interview. Von Birgit Eger.

Hören

27.06.24 11:13 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

Neues Staatsbürgerschaftsrecht tritt in Kraft

Es gibt ein neues Staatsbürgerschaftsrecht: Die doppelte Staatsbürgerschaft soll erlaubt und die Einbürgerung nun schon früher möglich sein. Dazu Interviews mit Ali Ertan Toprak (CDU), Kurdische Gemeinde Deutschland, und Peter Joeris, Ausländeramt Aachen. Von WDR 5.

Hören